Es liegt an der Straße, die Valea Jiului mit Hațeg verbindet, am Treffpunkt des Retezat-Gebirges und des Sebeș-Gebirges.
Der Name der Höhle stammt wahrscheinlich von der Familie Bolia, die seit dem 15. Jahrhundert Land- und Waldbesitz in der Gegend hatte.
Die Höhle beginnt dort, wo sich der Jupâneasa-Strom in den Jura-Kalksteinen durch ein spektakuläres Portal von 20 m an der Basis und 10 m Höhe verliert.
Die Hauptgalerie der Höhle ist im Allgemeinen groß und erweitert sich an einigen Stellen zu wirklich geräumigen Hallen.
Entwässerungsformationen erscheinen in den Höhen und an der Decke der Galerie.
Auf einer Länge von 466 m senkt sich die Galerie nur 3 m ab.
Am Ausgang der Höhle heißt der Bach Galbina.
Es ist eine Höhle, die einen permanenten Wasserstrom hat.
Zwei sehr seltene Fledermausarten wurden identifiziert.
In den 1960er Jahren wurde die Höhle mit Brücken ausgestattet, um den Bach zu überqueren, aber sie wurden im Laufe der Zeit zerstört.
Die Höhle wurde bis vor kurzem aufgegeben, als die örtlichen Höhlenforscher vom PETRO-AQUA
Verein begann mit der Rehabilitation.
Es wurden Decks installiert, die es leicht machen, den gesamten unterirdischen Hohlraum gefahrlos zu begehen.
Besuchsprogramm:
Eintrittspreis: Erwachsene 10 Lei, Rentner und Studenten 5 Lei, Studenten 2,50 Lei
Seit der Zwischenkriegszeit werden im größten Saal der Höhle Musikkonzerte veranstaltet.